Bald Obst und Gemüse aus Sri Lanka?
Reist man durch den Inselstaat Sri Lanka, vormals Ceylon, südöstlich Indiens, wird die vielfältige Produktion von Obst und Gemüse aufmerksam. In vielen Landteilen mit fruchtbaren Böden werden alle Kapazitäten für den Anbau genutzt.
- Veröffentlicht am
Dies wurde von der Europäischen Kommission erkannt. Sie schlug jetzt vor, den sri lankischen Obst- und Gemüseerzeugern einen verbesserten Marktzugang zur Europäischen Union (EU) zu verschaffen, dies unter der Voraussetzung, dass sich das Land verpflichtet, 27 internationale Übereinkommen der Bereiche Menschenrechte, Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und verantwortungsvolle Staatsführung abzuschließen und in die Praxis umzusetzen. Die einseitigen Handelspräferenzen würden nach AgrarEurope zu einer vollständigen Abschaffung der Zölle für 66% der Tariflinien des Landes führen. Mit Handelspräferenzen werden gefährdete Entwicklungsländer unterstützt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast