Mit fremden Augen sehen
Schilder und Außengestaltung sind die ersten Eindrücke, die ein Kunde bekommt, wenn er zu einem Selbstvermarkter fährt.
- Veröffentlicht am
Ob etwas im Argen liegt, kann man einfach selbst prüfen: Sich mal eine halbe Stunde Zeit nehmen, ins Auto setzen und aus dem Betrieb fahren. Ein paar Kilometer die Straße herunter fahren, umdrehen und wie ein Kunde auf den Hof fahren, am besten mit Beifahrer. Der sollte mit Schreibzeug ausgerüstet sein und alles aufschreiben, was auffällt oder auch nicht. Am besten funktioniert es, wenn Sie sich in den Kunden hineinversetzen und versuchen, mit fremden Augen zu sehen.
Noch einfacher wird es, wenn tatsächlich ein Fremder im Auto sitzt und offen und ehrlich sagt, was gefällt oder was nicht. Leider ist das Sortiment in fast jedem Geschäft ähnlich. So muss man aus Sicht des Kunden mit Atmosphäre punkten. Wenn das Firmenschild anspricht, neugierig auf das macht, was sich dahinter verbirgt, ist der erste Schritt für einen positiven Auftritt getan. Die Fotos zeigen gute Ideen!
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast