Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vielfalt im Pflanzenschutz sicherstellen

In dem vom Präsidium des Zentralverbandes Gartenbau e.V. (ZVG) am 15. Juli 2015 verabschiedeten Positionspapier „Vielfalt im Pflanzenschutz sicherstellen“ spricht sich der ZVG für eine pragmatische Bewertung des Einsatzes von chemischen Pflanzenschutzmitteln aus. Für eine effiziente und ökologisch schonende Pflanzenproduktion seien diese ein unverzichtbarer Baustein.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Wirksame Maßnahmen im Rahmen des integrierten Pflanzenschutzes reduzieren chemische Mittel auf das notwendige Maß. Der Großteil der gärtnerischen Betriebe bekennt sich ausdrücklich zur guten fachlichen Praxis. Dies setzt aber die Sicherstellung der Vielfalt im Pflanzenschutz voraus. Der ZVG appelliert an die Politik, den gelebten verantwortungsvollen und sachkundigen Umgang der Gärtner beim Pflanzenschutz anzuerkennen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren