Bayerisches Gemüse des Jahres 2014 heißt „Caesar‘s bunter Stängel“
Mitgliedsbetriebe von „Ihre RegionalGärtnerei“ präsentieren pünktlich zum „Tag der offenen Gärtnerei“ erstmals das „Gemüse des Jahres 2014“. Am 26. April 2014 findet um 11 Uhr in der RegionalGärtnerei Schöner in Zirndorf die Taufe von „Caesar‘s bunter Stängel“ statt - ein dekorativer Mangold, der mit seinen bunten und schmackhaften Stängeln zu den besonders ertrag- und vitaminreichen Stielmangold-Sorten zählt.
- Veröffentlicht am
Die Mangoldpflanzen werden in den Gewächshäusern der Region bereits im Topf vorkultiviert und können ab Ende April sofort in das Gartenbeet ausgepflanzt werden oder - in Kästen und Kübel gepflanzt - auf der Terrasse und dem Balkon weiterwachsen.
Der vitaminreiche Römer eignet sich mit seinen großen, krausen Blättern und den bunten Stielen nicht nur für den Gemüsegarten, sondern ist auch besonders dekorativ als Zwischenpflanzung in Staudenbeeten.
Geerntet werden kann den ganzen Sommer lang! Frisch vom Beet oder Kübel – ab in den Topf!
Seinen Ursprung hat der bei uns bekannte Kultur-Mangold im Mittelmeerraum oder im Orient. Dort wurde er bereits vor Christi Geburt an den Meeresküsten in Kultur genommen. Durch die Ausdehnung des römischen Reiches gelangte diese „Urform“ dann nach Mitteleuropa und war bis ins 16. Jahrhundert eine weit verbreitete Gartenpflanze. Nachdem er in Deutschland lange Zeit durch den Spinat verdrängt wurde, erlebt der Mangold heute eine echte Renaissance in der Küche. Auch in der Spitzengastronomie wird dieses Gemüse wieder häufig verwendet.
Nähere Informationen und eine Liste aller an der Aktion teilnehmenden Betriebe finden Sie unter www.ihre-regional-gaertnerei.de und www.gemüse-des-jahres.de.
Quelle: Ihre RegionalGärtnerei
(c) Gemüse online, 17.4.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.