Bejo Samen GmbH: Mehr Interesse für biologisches Saatgut auf der BioFach 2014
Dieses Jahr war der Gemüsesaatgut-Züchtungsbetrieb Bejo wieder Aussteller bei der BioFach 2014 in Nürnberg. Bejo erhöht sein Potenzial für die biologische Saatgutproduktion und ist jetzt in der Lage, ein noch breiteres Angebot an Sorten für unterschiedliche Länder, Anbausaisonen oder Verwendungszwecke anzubieten. Von mehltauresistenten Zwiebeln bis zu geschmackvollen Möhren finden sich mehr als 40 Gemüsearten im biologischen Sortiment.
- Veröffentlicht am
„Bei den Gesprächen mit unseren Besuchern auf der BioFach wurde uns deutlich, dass sie sich der Wichtigkeit der Vollendung der gesamten biologischen Nahrungsmittelkette mehr bewusst sind”, stellte Bram Weijland, Koordinator des Bio-Sektors bei Bejo, fest. „Wir sind davon überzeugt, dass mehr Bio-Anbauer in der Zukunft biologisches Saatgut verwenden werden“, erklärte Weijland.
Der Stand der Bejo Samen GmbH befand sich im Gemeinschaftsstand von Nordrhein-Westfalen in Halle 7. Die frischen und geschmackvollen Snackmöhren der Bejo-Sorte' Miami F1' waren ein großer Erfolg. Technisch ausgedrückt ist der Geschmack der Möhre eine komplexe Mischung aus süßen, knackigen, frischen, saftigen und sogar bitteren Komponenten.
Quelle: Bejo Samen GmbH
(c) Gemüse online, 21.2.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.