Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
150 Jahre

Jubiläum beim LTZ Augustenberg

Das 150-jährige Jubiläum des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg in Karlsruhe-Durlach wurde kürzlich gefeiert.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Das Ziel der Landesregierung Baden- Württemberg ist es, neben dem Verbraucherschutz und der Nachhaltigkeit auch die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Betriebe zu sichern. Deshalb werde eine Institution wie das LTZ gebraucht, die sich auch durch eine Scharnierfunktion in die Öffentlichkeit, in landwirtschaftliche Betriebe, Wissenschaft und Politik auszeichnet.
„Während der Staat früher vor allem kontrollierend auf die Landwirtschaft einwirkte, steht heute die Qualitätssicherung – vom Acker bis auf den Teller – im Mittelpunkt. In diesem Zusammenhang sind die Kompetenz und der Sachverstand unserer Landeseinrichtungen unverzichtbar. Sie sind Ansprechpartner sowohl für die Landwirte, als auch für Handelsunternehmen. Im Hinblick auf einen aktiven Verbraucherschutz begrüße ich diese Entwicklung ausdrücklich, denn die Erfolgschancen sind in einem Miteinander von Staat, Landwirtschaft und Handel allemal größer als in einem Gegeneinander“, betonte Landwirtschaftsminister Hauk bei der Feier. Vor dem Hintergrund des Wissens um die Endlichkeit der fossilen Rohstoffe und die Folgen des Klimawandels durch den weltweiten CO2-Ausstoß hätten nachwachsende Rohstoffe in den letzten Jahren großen Aufwind erfahren. Auch in diesem Kontext sei das LTZ mit seinen versuchstechnischen Erfahrungen und seinen zahlreichen Kontakten zu anderen Forschungseinrichtungen und Verarbeitern unverzichtbar.