Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Serie Ökologischer Feldgemüseanbau

Möglichkeiten und Grenzen des ökologischen Feldgemüsebaus

In Deutschland wurden im Jahr 2016 277.000 t Bio-Feldgemüse produziert. Eine beachtliche Zahl, die in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen ist. Allerdings nehmen auch die Importe zu. Damit die Tendenz positiv bleibt, gilt es in den nächsten Jahren zahlreiche Herausforderungen zu meistern. In dieser Serie geht unser Autor Dr. Roland Ebel deshalb auf das Potential und die Grenzen des ökologischen Feldgemüsebaus in Deutschland ein, wobei er insbesondere die Ansprüche und Qualitätsanforderungen des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) an die Produzenten berücksichtigt. Nach einer allgemeinen Einführung in den ökologischen Feldgemüseanbau in Teil 1, beschäftigt sich Dr. Roland Ebel in den darauffolgenden Teilen mit den wirtschaftlichen Herausforderungen und den Schwierigkeiten, die im Feld überwunden werden müssen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Appel
Artikel teilen:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren