Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3. ZMP-Möhrenforum, Burg Warberg

Kaum Hoffnung auf hohe Möhren-Exporte in den Osten

Veröffentlicht am
Sonja Illert: „Ab März ordnet
sich erfahrungsgemäß der
Möhrenmarkt in Deutschland
und im Ausland neu.“
Sonja Illert: „Ab März ordnet sich erfahrungsgemäß der Möhrenmarkt in Deutschland und im Ausland neu.“
Möhren sind, an der Anbauflächegemessen, die zweitwichtigste Gemüseart in Deutschland. Ziel des durch die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP), Bonn, veranstalteten 3. Möhrenforums in der Bundeslehranstalt auf Burg Warberg, war es, Informationen und Anregungen für diesen Anbau zu geben. Wie Dr. Hans-Christoph Behr, Bereichsleiter Gartenbau der ZMP sagte, waren unter den Teilnehmern Produzenten, Abpacker, Vertreter der Zulieferindustrie rund um den Möhrenanbau sowie der Saatgutfirmen. 20% der Teilnehmer kamenaus den Niederlanden. Spekulation mit Lagermöhren In den letzten sieben Jahren lagen die Preise für Möhren-Rohware im Mai zwischen 3 und 40 €/100 kg. Die Preiskurven zeigen, dass nahezu jede Entwicklung bei dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: