Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommentar

Die Zukunft ist Melone?!

Sie sind rund bis oval, ihr Farbenspektrum reicht von grün, weiß, gelb bis zu dunkelrot und sie schmecken süß und saftig. Wichtig für Gemüseanbauer: Sie geben den Startschuss für die Sommersaison. Von welchem Gemüse spreche ich? Es sind die Melonen.

Veröffentlicht am
Heike Sauer, Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau (LVG) Heidelberg, Sachgebiet Gemüsebau, Klima, Technik
Heike Sauer, Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau (LVG) Heidelberg, Sachgebiet Gemüsebau, Klima, TechnikLVG Heidelberg
Die Abhängigkeit des Absatzes vom Wetter, das heißt von Sonnenschein und sommerlichen heißen Temperaturen, ist bei wenigen Produkten so ausgeprägt. Als Beispiel ist das Jahr 2023 zu nennen. Betroffen von den Witterungsbedingungen waren alle Melonenimporteure wie Spanien, Frankreich, Italien, Griechenland, die Türkei und neu hinzugekommen Marokko. Schon im Mai stürzten die Preise für Wassermelonen stark ab. Schuld war zum einen das kühle Wetter in Deutschland und damit verbunden eine geringe Nachfrage, zum anderen eine hohe Warenverfügbarkeit aus den Importländern durch einen sehr guten Fruchtansatz. 2024 wurde die Melonensaison sehr früh eröffnet. Im April mit hochsommerlichen Temperaturen lockten die Supermärkte mit Aktionen auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos