Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Provinz Limburg/NL und Land Nordrhein-Westfalen

Wasserschutz grenzüberschreitend

Veröffentlicht am
Mit einem Schluck Trinkwasser wurde die deutsch-niederländische
Kooperation besiegelt (v.l.n.r.): Eckhard Uhlenberg, NRW-Minister
für Landwirtschaft, Elly Roebroek, Limburgs Land- en Tuinbouw-
Bond, Ger Driessen, Regionalminister der Provinz Limburg und
Johannes Frizen, Präsident der Landwirtschaftskammer NRW
Mit einem Schluck Trinkwasser wurde die deutsch-niederländische Kooperation besiegelt (v.l.n.r.): Eckhard Uhlenberg, NRW-Minister für Landwirtschaft, Elly Roebroek, Limburgs Land- en Tuinbouw- Bond, Ger Driessen, Regionalminister der Provinz Limburg und Johannes Frizen, Präsident der Landwirtschaftskammer NRWJames
Mit der Computeranwendung „LOEWE-GIS“ haben die niederländische Provinz Limburg und das deutsche Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) erstmals eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit zum Wasserschutz auf die Beine gestellt. Kooperationspartner sind die Landwirtschaftskammer (LWK) NRW und ihr niederländisches Gegenstück, der Limburgs Land- en Tuinbouw-Bond. „LOEWE-GIS“ steht für Landwirtschaftliche Optimierung zur Existenzsicherung der Betriebe und Wasserschutz in der Euregio Rhein-Maas-Nord und für den „Grenzüberschreitenden Austausch von Kenntnissen und Erfahrungen zum Gewässerschutz“. Kern der Kooperation in den Niederlanden und in Deutschland ist ein Computerprogramm, in dem alle bekannten Daten zum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: