Der Verzehrmonitor
Fenchel
Fenchel mit seinem süßlich-würzigen Aroma ist zum festen Bestandteil im Gemüseregal in Deutschland geworden.
- Veröffentlicht am

Im Betrachtungszeitraum von September bis August haben die privaten Haushalte 2018/19 bis 2019/20 eine relativ konstante Menge an frischem Fenchel gekauft. Beflügelt durch die Corona-Pandemie legte die Einkaufsmenge 2020/21 mit einem Plus von 11 % gegenüber dem Vorjahr leicht zu. Pro Einkauf landeten durchschnittlich 540 g im Einkaufswagen. Die Haushalte, die Fenchel kaufen, legen rund 2,2 kg Fenchel pro Jahr in den Einkaufswagen. Nach wie vor sind die Fenchel-Liebhaber rar gesät. Lediglich 16 % der Haushalte kauften 2020/21 mindestens einmal Fenchel ein. Vor der Pandemie waren es knapp 15 % gewesen. Im aktuellen Betrachtungszeitraum ist der durchschnittliche Verbraucherpreis nochmals leicht auf 2,55 EUR/kg zurückgegangen, sodass bei...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast