Bioland e. V. feiert 50. Jubiläum
Ein halbes Jahrhundert Bio
Deutschlands größter Bioverband feiert in diesem Jahr sein 50. Jubiläum. Was als Idee begann, hat sichheute zur festen Größe und zu einem Treiberder ökologischen Landwirtschaft hierzulande etabliert.
- Veröffentlicht am
Es begann alles 1971 mit Gemüse. Zwölf Frauen und Männer aus der Nähe der Stadt Reutlingen in Baden-Württemberg wagten den Schritt und gründeten den Verein „bio gemüse e.V.“ – die Geburtsstunde des organisch-biologischen Landbaus in Deutschland. Als Vorbild diente das Schweizer Ehepaar Hans und Maria Müller, das bereits seit den 1920er-Jahren Bio-Pionierarbeit leistete. Zusammen mit dem deutschen Arzt Dr. Hans Peter Rusch entwickelten sie die Grundlagen des organisch-biologischen Landbaus. Ziel dieser neuen Lehre sollte nicht nur die Pflege des Bodens und damit auch der Erhalt seiner Fruchtbarkeit sein, sondern auch die Unabhängigkeit vom Zukauf von Betriebsmitteln und eine unabhängige Vermarktung. Das überzeugte die Gründer von bio...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast