Nanobläschen
Sauerstoff in kleinster Form
Wie wäre es, ganz ohne Einsatz von Chemie Pflanzenpathogene zu reduzieren? Und ohne mehr Dünger einzusetzen, den Ertrag zu erhöhen? Geht nicht? Zumindest gibt es ein Gerät, das sehr kleine Sauerstoffbläschen produziert, die all diese Wünsche erfüllen können.
- Veröffentlicht am
Weltweit erobert ein System Gärtnereien und andere Branchen, das mit „Nanobubbles“ arbeitet. Also kleinen Bläschen. Doch was hat es damit auf sich? Die Nanobubbles sind sehr kleine Sauerstoffbläschen, die ins Wasser gebracht werden. Das behandelte Wasser kommt auf einen durchschnittlichen Sauerstoffgehalt von 30mg/l. Normales Wasser, weist meist einen Wert zwischen 7 und 9mg/l auf. Dieser hohe Sauerstoffgehalt kann dann Erstaunliches bewirken. Mehr Ertrag, weniger Krankheiten Die erste Frage von Anbauern zielt immer auf den Ertrag. Dazu gibt es positive Nachricht, denn der Ernteertrag von Gemüse und Früchten steigt an. Beispielsweise brachten es Erdbeeren der Sorte ‘Elsanta' bei einem Versuch des niederländischen Delphy Research...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast