Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview mit Prof. Dr. Ulrich Enneking, Hochschule Osnabrück

Das Zusammenspiel entscheidet

Interview mit Prof. Dr. Ulrich Enneking, Professor für Agrarmarketing an der Hochschule Osnabrück, zu dem von den Vereinten Nationen ausgerufenen Internationalen Jahr Obst und Gemüse 2021. Das Themenjahr soll dazu beitragen, das Bewusstsein für die wichtige Rolle von Obst und Gemüse für die menschliche Ernährung, die Ernährungssicherheit und die Gesundheit sowie für das Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele zu schärfen.

Veröffentlicht am
Prof. Dr. Ulrich Enneking.
Prof. Dr. Ulrich Enneking. Hochschule Osnabrück
»Gemüse«: Herr Professor Dr. Enneking, wie beurteilen Sie die Aktion der Vereinten Nationen? Ulrich Enneking: Ohne die Details zu kennen, denke ich, dass dies grundsätzlich eine gute Idee ist. Die Ernährung mit Obst und Gemüse bietet viele gesundheitliche Vorteile. Außerdem wirkt sie sich positiv auf den Klimawandel aus. Pro Flächeneinheit lassen sich mit Gemüse höhere Erträge und Nährstoffe erzielen im Vergleich zu Getreideanbau oder Tierzucht. Im Vergleich mit Getreide wird bei der Produktion von Gemüse viel mehr Biomasse für Nahrungsmittel verwendet. Also insgesamt sehe ich in der Aktion eine sehr positive Grundidee. Nun kommt es auf die Umsetzung an. Ein ganz wichtiger Player hier ist der Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Es kommt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos