Ein Neuer kommt
Einweisen von Erntehelfern und Aushilfen
Ein neuer Mitarbeiter betritt am ersten Arbeitstag unbekanntes Terrain. Er sucht Orientierung und ist auf Unterstützung des Arbeitgebers angewiesen. Worauf es ankommt, lesen Sie in diesem Beitrag.
- Veröffentlicht am
Die meisten neuen Mitarbeiter versuchen, gleich alles richtig zu machen. Diese Form der „Überanpassung“ braucht große Konzentration, ein hohes Arbeitstempo ist daher in den ersten Tagen nicht möglich. Inhalte verständlich vermitteln Arbeitsabläufe nachvollziehbar zu vermitteln, ist nicht jedermanns Sache. Arbeitskollegen mit viel Erfahrung, die auch in die Einarbeitung integriert werden, sind nicht automatisch gute Instruktoren. Was für den Instruktor selbstverständlich ist, ist einem neuen Saisonarbeiter neu. Einweisen besteht aus drei Schritten: informieren, vormachen und nachmachen lassen. Mitarbeiter aus anderen Ländern, die Sprachschwierigkeiten haben, brauchen für die Einarbeitung länger, sind deswegen aber nicht automatisch...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal