Ober- und Unterfränkischer Gemüsebautag
Bayern unterstützt Bauern bei der DüV
Mit Zahlen über den momentanen Zustand des Oberflächenund Grundwassers stimmte Gerd Düll, Behördenleiter und Bereichsleiter Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF), Kitzingen, die Teilnehmer des digital veranstalteten Oberund Unterfränkischen Gemüsebautags auf das Thema Neues zur Verschärfung der Düngeverordnung (DüV) ein.
- Veröffentlicht am
Bei der Rohwasserbelastung mit Nitrat lag Unterfranken 2017 an der Spitze Bayerns. 15,4 % des Rohwassers wiesen mehr als 50 mg/l Nitrat auf, in Oberfranken waren das 2,6 %. Das Grundwasser ist in Unterfranken ungefähr zur Hälfte übermäßig mit Nitrat belastet, in Oberfranken zu etwa einem Drittel. In Unterfranken ist außerdem rund ein Zehntel des Grundwasserkörpers gleichzeitig mit zu großen Mengen Nitrat und Pflanzenschutzmitteln belastet. Bei der Belastung mit Pflanzenschutzmitteln mit über 1μg/l zeigte die Oberpfalz den höchsten Wert in Bayern. In Unterfranken gab es kein Rohwasser über diesem Wert, in Oberfranken 0,6 %. Die Novellierung der DüV, die verpflichtenden Gewässerrandstreifen, die Neuausweisung von roten (mit Nitrat...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal