Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Verzehrmonitor

Rettich

Die Einkaufsmengen von Rettich haben sich in den vergangenen Jahren mit Schwankungen tendenziell rückläufig entwickelt.

Veröffentlicht am
Rettich
Rettichaphoto – stock.adobe.com
Im Jahr 2019 lag die Einkaufsmenge der privaten Haushalte (HH) mit rund 400g/HH gut 270g/HH unter dem Volumen von 2012. Im ersten Halbjahr 2020 zeigte sich allerdings wieder ein deutliches Plus zum schwachen Vorjahr. Waren sonst die Monate Mai und Juni besonders geprägt von hohen Verkaufsmengen, war es in diesem Jahr vor allem der April, der mit einem Plus von 58% zum Vorjahr herausstach. Aber auch in den anderen Monaten zeigte sich mitunter ein deutliches Wachstum. Insgesamt kauften die privaten Haushalte 23% mehr Rettich als im Vorjahreszeitraum. Zwar lagen die Preise unter denen des Vorjahres, der Unterschied fiel in den Monaten April bis Juni mit -1% bis -2% zu 2019 allerdings so gering aus, dass er für das enorme Plus kaum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos