Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blackout und Notstrom

Strom weg – was tun?

Ein Stromausfall in größerem Stil ist ein Szenario, mit dem man sich nicht beschäftigen mag. Warum Sie es trotzdem tun sollten, lesen Sie hier. Es geht auch um Möglichkeiten und Grenzen von Notstromerzeugern, die in stromlosen Zeiten Hilfe bringen.

Veröffentlicht am
Der PX 4000 (Pramac) ist ein benzinbetriebener, mobiler Stromerzeuger. Das abgebildete Modell wiegt 53 kg und kostet rund 700 €.
Der PX 4000 (Pramac) ist ein benzinbetriebener, mobiler Stromerzeuger. Das abgebildete Modell wiegt 53 kg und kostet rund 700 €.Firma Pramac
Wegen eines Stromausfalls fahren die Straßenbahnen in Karlsruhe nur eingeschränkt. Es kommt zu Störungen im Betriebsablauf“, ist eine der ersten Nachrichten im Radio am Morgen des 13. Oktobers 2020. Ein paar Wochen vorher schrammte das Großkraftwerk Mannheim nach einer Blockade von Ökoaktivisten offensichtlich knapp am Abschalten vorbei. Man horcht kurz auf und hakt die jeweilige Meldung ab. Solange man nicht betroffen ist. Doch das kann schneller gehen, als die meisten von uns denken. Herbert Saurugg aus Österreich hat sich auf die Beratung hinsichtlich Fragen zu Stromausfall (Blackout) spezialisiert. Auch wenn wir in Europa eines der stabilsten Netze haben, steigt die Wahrscheinlichkeit für ein Blackout in größerem Stil, schreibt er im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos