Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hanf für medizinische Zwecke anbauen

Green Deal mit Cannabis

Um Hanf für medizinische Nutzung erfolgreich anzubauen, müssen alle Beteiligten in der Produktions- und Verarbeitungskette eng zusammenarbeiten. In Zukunft könnte der Anbau in spezialisierten Kulturräumen einen lukrativen Markt erschließen.

Veröffentlicht am
Der Anbau von Cannabis-Pflanzen erfolgt in hochtechnisierten Systemen auf Tischen mit Belichtung.
Der Anbau von Cannabis-Pflanzen erfolgt in hochtechnisierten Systemen auf Tischen mit Belichtung.Firma Knecht
Seit März 2017 dürfen in Deutschland medizinische Produkte, die Stoffe aus der Cannabis-Pflanze beinhalten, sowie Cannabis-Blüten als Medikament ärztlich verordnet werden. Somit besteht die Möglichkeit, dass die Krankenkassen die Kosten für die Medizin aus Cannabis unter ganz bestimmten, eng vorgegebenen Bedingungen übernehmen. Die medizinische Wirkung beruht auf verschiedenen Cannabinoiden und auch Terpenen, die den charakteristischen Geruch der Blüten ausmachen. Hanfprodukte decken ein breites und vielfältiges therapeutisches Spektrum ab. Cannabis wird verordnet bei oft schwierig zu heilenden Krankheiten wie Arthrose, Asthma, Chronisches Müdigkeitssyndrom, Migräne, Multiple Sklerose, Neurodermitis, Rheuma, Schlafstörungen, Tinnitus,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos