Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fachtagung Verband Deutsche Speisezwiebeln in Peine

Von den Abhängigkeiten am Zwiebelmarkt

Analysen sind wichtig. Aber leider sind selbst heute, im hochtechnisierten, digitalen Zeitalter, keine treffsicheren Vorhersagen möglich. Warum das auch für den Markt mit Speisezwiebeln gilt, erklärte Sonja Illert, Agrarmarkt Informations-Gesellschaft, kurz AMI, Bonn, auf der Informationsveranstaltung des Fachverbands Deutsche Speisezwiebeln Mitte Februar 2020, bevor sich Corona ausbreitete.

Veröffentlicht am
Der Zwiebelmarkt ist weltweit zu betrachten. In Deutschland steigt die Sortimentsvielfalt und Bio-Zwiebeln sind im Aufwind.
Der Zwiebelmarkt ist weltweit zu betrachten. In Deutschland steigt die Sortimentsvielfalt und Bio-Zwiebeln sind im Aufwind.Fischer-Klüver
„Der Zwiebelmarkt sieht jedes Jahr ganz anders aus“, sagte Illert. Der Weltmarkt für Speisezwiebeln habe immer auch Einfluss auf den deutschen Markt. Ein Zwiebelblick aus niederländischer Sicht Die Niederländer exportieren Riesenmengen in die ganze Welt. Läuft der Export aus den Niederlanden gut, ist auch der Zwiebelpreis in Deutschland recht stabil. Daher lohnt ein Blick auf die niederländischen Zwiebelexporte. Von Saisonbeginn bis Woche 1/2020 wurde eine Rekordmenge im Vergleich zu den Vorjahren von 728.000t exportiert. Eine starke Nachfrage sei aus Afrika zu verzeichnen. Selbst aus Asien gab es erstmals eine nennenswerte Nachfrage aufgrund der durch den anhaltenden Monsunregen folgenden Missernte in Indien, die zu einem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: