Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Verzehrmonitor

Basilikum

Die privaten Haushalte in Deutschland haben 2018 frische Kräuter im Wert von 199 Mio. € eingekauft. Das waren gut 3% mehr als im Jahr davor.

Veröffentlicht am
Ganninger-Hauck
Von den Gesamtausgaben für Kräuter fallen rund 43 Mio. € auf Basilikum. Das zeigt eine AMI-Analyse auf Basis des GfKHaushaltspanels. Es ist damit das zweitmeistgekaufte Kraut nach Petersilie, für die 2018 noch einmal rund 8 Mio. € mehr ausgegeben wurden. An dritter Stelle rangiert Schnittlauch mit 23 Mio. €. In den letzten drei Jahren wurde zunehmend mehr Geld für frische Kräuter ausgegeben. Kräuter erreichen – gemessen an der eingekauften Menge – eine hohe Wertschöpfung. Im Jahr 2018 bezahlte der Verbraucher in Deutschland durchschnittlich 16 € pro Kilogramm Kräuter. Für Basilikum wurden 2018 gegenüber dem Vorjahr rund 27% mehr ausgegeben – Tendenz steigend. Der Preis pro Kilogramm Basilikum lag 2018 bei 20,50 €. So kostete das Kilogramm...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos