Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Drohneneinsatz im Gemüsebau

Alles eine Frage der Perspektive

Während des Rheinischen Gemüsebautages Ende Januar im Versuchszentrum in Straelen sprach Carsten Wenke von der Landwirtschaftskammer NRW über den Einsatz von Drohnen im Gemüsebau und zeigte die Vorteile auf.

Veröffentlicht am
Der Einsatz von Drohnen im Gemüsebau ist vielfältig.
Der Einsatz von Drohnen im Gemüsebau ist vielfältig.Backhaus-Cysyk
Eine Drohne hatte er zudem im Gepäck und ließ sie hoch über dem Versuchszentrum über den Köpfen der Zuhörer kreisen. Um sich einen Überblick über seine Gemüsebaufelder zu verschaffen und erste Einschätzungen vorzunehmen, reicht nach Aussagen von Carsten Wenke ein Drohnen-Modell, wie das „Phantom 4“, das in einem Styroporkoffer geliefert wird. Der Standard-Koffer enthält darüber hinaus eine Fernsteuerung inklusive Ladegerät und eine Handy/Tablet-Halterung. Es gehören zur Erstausstattung Ersatzflügel, zwei Akkus inklusive Ladegerät, Verbindungskabel für Handy/Tablet sowie entsprechende Handbücher. Auch für einen Laien sei die Drohne „Phantom 4“ schnell zusammengebaut, was Wenke vor den Augen der Tagungsteilnehmer auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: