Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unser Tipp für Direktvermarkter

Gruppen bilden!

Eine der wichtigsten Grundlagen für eine einfache und gute Gestaltung ist das Bilden von Gruppen.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
© cmfotoworks – stock.adobe.com
Artikel teilen:

Als Selbstvermarkter stehen Sie immer mal wieder vor dem Problem, eine ansprechende Warenpräsentation zu bauen – hier hilft Ihnen die Gruppe als Gestaltungsmittel weiter. Eine Gruppe besteht aus mindestens drei Elementen. Das können drei Körbe mit Gemüse für die Präsentation vor der Tür sein oder fünf oder mehr Gemüse-Sorten, die Sie zum Beispiel als Angebot besonders ins Licht rücken wollen. Eine Gruppe im gestalterischen Sinn besteht immer aus Elementen in ungerader Zahl.

Wenn Sie nur wenige Elemente haben wie zum Beispiel die drei Körbe mit Gemüse, machen die zusammengestellt als Gruppe mehr her und ziehen so mehr Blicke auf sich. Haben Sie mehr Elemente, ist das Bilden von Gruppen der Trick, um Ordnung und Übersicht in das große Angebot zu bringen. Die Elemente der Gruppe müssen nicht immer gleich sein, aber sie sollten mindestens eine Gemeinsamkeit aufweisen: Gleiche Form und oder Farbe des Behälters bei der Präsentation oder gleiche Fruchtfarben sind nur zwei Beispiele. Mit Gruppen in unterschiedlichen Größen schaffen Sie außerdem optisch Tiefe – das bietet sich vor allem dann an, wenn Sie zum Beispiel breite Regale oder Fläche dekorieren wollen.