Spargeltemperaturservice für Baden-Württemberg
Folien digital optimal steuern
Die Digitalisierung der Landwirtschaft ist ein fortlaufender Prozess, der mittlerweile auch im Spargelanbau Einzug gefunden hat. Für die Produktion von Bleichspargel gibt es verschiedene Folienabdeckungen und Vliese, die einen entsprechenden Erwärmungs- und somit Verfrühungseffekt bewirken.
- Veröffentlicht am
Erwärmt sich der Damm jedoch zu stark, drohen Qualitätsverluste durch offene Köpfe oder hohle oder gerissene Stangen. Auch ist auf ein ausgeglichenes Temperaturverhältnis zwischen den verschiedenen Dammtiefen zu achten, da es sonst ebenfalls zu Ertragseinbußen kommen kann. Im Zuge des Vorhabens Landwirtschaft 4.0 startete 2017 am Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LT Z) Augustenberg ein Projekt, das vom Ministerium für Ländlichen Raum (MLR) in Stuttgart gefördert wird und sich unter anderm mit Sensortechnik zur Temperatursteuerung im Spargelanbau befasst. Seit der Saison 2018 haben die Spargelanbauer in Baden-Württemberg kostenfreien Zugriff auf den sogenannten Spargeltemperaturservice, der auf wetter-bw. de verfügbar ist. Anhand...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast