Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Osnabrücker Kontaktstudientage 2018

Emissionsfreien Kulturverfahren gehört die Zukunft

Auf Flügen zu Mars und Mond sollen Gewächshäuser die Reisenden mit frischem Gemüse versorgen. Solcherart Unternehmungen sowie die wachsende Weltbevölkerung verlangen innovative Konzepte für erdelose und emissionsfreie Kulturverfahren.

Veröffentlicht am
Der direkt vor dem Unternehmenshauptsitz aufgestellte Aquaponik- Container des Unternehmens K+S Kali in Kassel soll auf diesen Anbautrend der Zukunft aufmerksam machen.
Der direkt vor dem Unternehmenshauptsitz aufgestellte Aquaponik- Container des Unternehmens K+S Kali in Kassel soll auf diesen Anbautrend der Zukunft aufmerksam machen.
Effektiveren und emissionsfreien Kulturverfahren gehört die Zukunft. Sind Hydroponik, Aquaponik oder Dryponic die Lösung? Und wie funktioniert eine emissionsfreie Düngung? Nicht unbedingt Antworten, aber zumindest Gedankenanstöße lieferten die Osnabrücker Kontaktstudientage 2018 Anfang November an der Hochschule Osnabrück. „Auf Flügen zu Mars und Mond werden wir Gewächshäuser für die Versorgung der Reisenden mit frischem Gemüse mitnehmen“, sagte dort Dr. Daniel Schubert, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Bremen. Gemüse in der Antarktis kultivieren Schubert stellte das „Antarctic Greenhouse Project“ vor, mit dem sich über eine längere Zeit Wissenschaftler aus einem geschlossenen System mit frischem Gemüse...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos