41. Hohenheimer Gemüsebautag
Schnelle Reife, trendiges Gemüse und Geschmacksintensität
Um Versuche zu Ertragssteigerung und schnellerer Reifung bei Fruchtgemüse, Biodiversität durch alte und neue Kultursorten und um bunten Blumenkohl im Sommeranbau ging es beim 41. Hohenheimer Gemüsetag.
- Veröffentlicht am
In der Versuchsanlage wurde eine Solanum torvum (Poksatrauch/-beere), eine Auberginen-Unterlage von der Firma uniseeds, die besonders für den unbeheizten Anbau geeignet sein soll, im Vergleich zu verschiedenen Tomaten-Unterlagen der Edelsorte ‘Jaylo’ im unbeheizten Erdanbau geprüft. Die höchsten Erträge lieferten ‘Eperador’ und ‘Kaiser’ (mehr als doppelt so hoch wie bei den anderen Unterlagen). Bei allen Unterlagen war das Verhältnis von großen zu kleinen Früchten 2/3 zu 1/3. Die Auberginen-Unterlage zeigte bisher noch keine großen Vorteile. Ihre Erträge lagen ähnlich wie die der Unterlagen ‘Beaufort’ und ‘Vigomax’. Französisches System bei Auberginen Analog zum Paprika-Anbau...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast