Streuobstwiesen – Lebensraum für Tiere
von Helmut und Margrit Hintermeier
- Veröffentlicht am
-
ISBN 978-3-87596-122-5
-
Obst- und Gartenbauverlag München, 2. Auflage 2017
-
214 Seiten, 403 Farbfotos, 30 Bildtafeln, 13 Zeichnungen
-
14,50 €
Das Buch wendet sich an Landwirte und Besitzer von Streuobstwiesen und an alle Naturfreunde, die den heute stark bedrohten Lebensraum retten wollen. Der Artenreichtum ist dort besonders hoch. Bis zu 3000 Tierarten wurden ermittelt, wovon die Broschüre 198 Arten in Wort und Bild vorstellt. Streuobstwiesen stellen heute wichtige Ersatz- und letzte Rückzugsgebiete für stark gefährdete und zum Teil vom Aussterben bedrohte Insekten-, Vogel- und Säugetierarten dar und beherbergen artenreiche Lebensgemeinschaften mit vielseitiger biologischer Vernetzung. Ein Plädoyer der engagierten und entomologisch sehr kenntnisreichen Autoren auch an alle Landwirte, neben den intensiv agrarisch genutzten Flächen auch Platz zu lassen für diese Vielfalt. Beim Durchblättern gefallen die zahlreichen brillanten Fotos mit Detailabbildungen der Tiere.