Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Verzehrmonitor

Mangold

Mangold ist ein Gemüse für echte Liebhaber und fristet zusammen mit Radicchio und Bataviasalat ein Nischendasein bei den Blatt- und Salatgemüsen. Gerade einmal 44 g kaufte ein Haushalt im Betrachtungszeitraum August 2017 bis Juli 2018 durchschnittlich ein. Das sind 3% weniger als im Vorjahr, als die Mangoldkäufe ihren bisherigen Spitzenwert erreichten. An frischem Spinat kauften die privaten Haushalte in Deutschland rund 3,5-mal mehr ein als an Mangold.

Veröffentlicht am
Lediglich 2 % aller Haushalte haben zuletzt mindestens einmal bei Mangold zugegriffen. Die Käuferhaushalte haben zwar ihre Einkaufsmenge pro Einkaufsakt verringert, dafür aber die Zahl der Einkaufsakte etwas erhöht. Dadurch ist die Einkaufsmenge dieser Haushalte um gut 4 % auf 1,87 kg gestiegen, wie die Auswertung des GfK-Haushaltspanels zeigt. Mit durchschnittlich 2,48 €/kg war Mangold 2017/18 rund 5% günstiger als im Jahr zuvor. Mangold wird das ganze Jahr über gekauft, wobei meistens kleinere Mengen im Mai und Juni im Einkaufswagen landen. Verlässliche Aussagen darüber, welchen Anteil die Herkunft Deutschland an der Einkaufsmenge stellt, liegen nicht vor. Im Kalenderjahr 2017 entfiel rund ein Viertel der Käufe auf Bio-Mangold mit einem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos