Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Internationale Pflanzenmesse (IPM ) 2018: Substrate

Substrate mit immer weniger Torf

Die verfügbaren norddeutschen Torfvorräte gehen zur Neige. Das ist kein Problem, denn die Substrathersteller bieten Alternativen, die zumindest einen Teil des Torfs ersetzen können.

Veröffentlicht am
Die erste wasserspeichernde Substratfaser aus Holz stammt von Kleeschulte.
Die erste wasserspeichernde Substratfaser aus Holz stammt von Kleeschulte.
Eine natürliche Ressource wird knapp. Was tun? Vorhandene Torfersatzstoffe weiterentwickeln und gegebenenfalls neue hinzunehmen. Einen Überblick über Substrate der Zukunft konnten die Besucher der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) 2018 in Essen gewinnen. Seit über zwei Jahren führt Hawita, Vechta, zusammen mit dem Jungpflanzenbetrieb Hermann Welzel, Essingen, Versuche mit der neuen Presstopferde auf Basis von baltischen Torfen mit rund 70% Schwarz-, 30% Weißtorf plus Kleber durch. „Diese baltische Presstopferde überzeugt durch rasche Bewurzelung und einheitlichen Pflanzenwuchs“, sieht Hans-Jürgen Luck die interessante Alternative zu den maximal noch acht Jahre verfügbaren, gut klebenden norddeutschen Schwarztorfen. Baltische...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: