Der Verzehrmonitor
Bundzwiebeln
Während die Einkaufsmengen an Zwiebeln insgesamt seit Jahren stagnieren, stechen Bundzwiebeln im Sortiment durch stetig steigende Mengen heraus. So nahmen die Einkaufsmengen an Bundzwiebeln in Deutschland von 2012 bis 2017 um jährlich gut 4% zu. 2017 überschritten die Einkaufsmengen die des Vorjahres sogar um 6,6%.
- Veröffentlicht am

Wenn Speisezwiebeln in Deutschland bereits eine Lagerzeit von einem halben Jahr hinter sich haben, eröffnen Bundzwiebeln als Frühlingsboten die deutsche Gemüsesaison. Saisonüblich nehmen die Einkaufsmengen an Bundzwiebeln im März oder April mit den steigenden Mengen aus deutschem Anbau rasant zu. So entfielen 2017 knapp 30% der Einkaufsmengen auf die Monate März bis Mai und 60% auf das Frühlings/ Sommerhalbjahr. Bundzwiebeln sind sowohl bezüglich der Menge, aber vor allem bezüglich des Wertanteils eine wichtige Größe im Zwiebelsortiment. Mittlerweile liegt der Mengenanteil der Bundzwiebeln am Sortiment bei 10%, vor fünf Jahren waren es noch 8%. Der Wertanteil erreichte 2017 sogar knapp 19%, ebenfalls zwei Prozentpunkte mehr als 2012....
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast