Profi-Tag Gemüsebau in Hannover-Ahlem
Düngeverordnung in die Praxis umsetzen – worauf es ankommt
Das Kürzel DüV – die neue Düngeverordnung – sorgt für Unruhe in der Branche. Niedersachsen verfügt über starke gemüsebauliche Strukturen. Was kommt auf die Gemüseanbauer zu? Welcher Aufwand für Dokumentationen und bürokratische Neuerungen zu treiben ist, wurde in Hannover dargestellt.
- Veröffentlicht am
Die neue Düngeverordnung ist am 2. Juni 2017 in Kraft getreten. Und wie setzen wir sie jetzt in der Praxis um, wollen nicht nur die 175 Teilnehmer an der Zentralveranstaltung für das neue Düngerecht wissen? Zu dieser Veranstaltung hatten der Fachbereich Beratung im Gartenbau der Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen und das Gemüsebaukompetenzzentrum der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern zum Profi-Tag Gemüsebau nach Hannover- Ahlem eingeladen. Dr. Kai Katroschan, Leiter des Gemüsebaukompetenzzentrums, führte in das Thema ein. Das Düngegesetz (DüngG) und die Düngeverordnung (DüV) wurden grundlegend überarbeitet und sind ein Kompromiss, der in jahrelangen intensiven Verhandlungen mit der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal