expoSE und expoDirekt, Karlsruhe
				
				
					 
		Die Technik zieht mit
Erstaunlich, wie bei dem hoch ausgereiften Spargelanbau noch immer verfeinert und weiterentwickelt wird. Wenn die Rahmenbedingungen der Produktion sich verändern, ziehen die Ideen der Techniker mit. So erlebt in Karlsruhe!
- Veröffentlicht am
Durchweg zufrieden waren 454 Aussteller wie auch die rund 7.000 Besucher des Messeduos aus 22. expoSE und 7. expoDirekt in Karlsruhe, für die Spargel- und Beerenproduktion sowie für die landwirtschaftliche Direktvermarktung. „Hier trifft sich die Branche zum Austausch und zur Entwicklung neuer Ansätze und Produkte“, sagte Simon Schumacher, Vorstandssprecher des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE) e. V. und Organisator beider Messen. Sich wandelnde Produktionsbedingungen fordern technische Veränderungen der Technik. Engels, Panningen/NL, passte die Erntehilfe Spargelspinne A1 für den Anbau unter drei Folien an. Die Nachrüstung ermöglicht das einseitige Anheben von schwarz-weißer Folie und zweier...
			
				Mehr zum Thema:
			
			
			
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
