Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps für die ordnungsgemäße Buch- und Kassenführung

Betriebsprüfung – ja bitte!

Betriebsprüfungen sind lästig und können sehr unangenehm werden. Der Clevere beugt jedoch vor und muss die nächste Betriebsprüfung nicht scheuen.

Veröffentlicht am
Offene Ladenkassen bieten viele Möglichkeiten, dass bei einer Betriebsprüfung etwas beanstandet werden kann.
Offene Ladenkassen bieten viele Möglichkeiten, dass bei einer Betriebsprüfung etwas beanstandet werden kann.
Aus Sicht eines Betriebsprüfers der Landesfinanzverwaltung gab Timo Tückmantel, Remscheid, als private Person Tipps für die ordnungsgemäße Buchführung und Kassenführung auf der Fachmesse Markt Mobil, der Fachmesse für Wochen-, Weihnachts-, Jahr- und Street-Food-Märkte in Essen. Keine Buchung ohne Beleg Die GoBD, die Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff, gelten für jeden, der zum Anfertigen von Aufzeichnungen steuerrechtlich verpflichtet ist. Dies gilt für jeden Selbstständigen, auch für Kleinunternehmer und für Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft. Die Verantwortlichkeit liegt bei jedem Steuerpflichtigen selbst. Grundsätzlich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: