Zahlen, Erträge, Kosten aktuell
Photovoltaik – interessant wie in den besten Zeiten
Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) erfuhr in diesem Jahr eine Novellierung. Betriebsleiter sollten einige neue Aspekte prüfen, um aus den Innovationen einen Nutzen in der Stromerzeugung durch Fotovoltaik zu haben.
- Veröffentlicht am

Die Kurzversion zum Einlesen: Der Preissturz bei den Herstellungskosten von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) in den vergangenen Monaten führte dazu, dass der Bau und Betrieb der Anlagen wieder ansehnliche Renditen verspricht. In günstigen Fällen lässt sich eine interne Verzinsung des eingesetzten Kapitals von mehr als 10% erzielen. Das bedeutet bei einem Fremdzins-Niveau um 1 bis 2%, dass die „Nettorendite“ damit im günstigen Fall mit knapp 10% so hoch ist wie in den besten Zeiten der Photovoltaik. Allerdings gilt das Gesagte nur für den „günstigen Fall“. Um keine Enttäuschung zu erleben, muss man einen genauen Blick auf das Thema werfen, zumal die Novellierung des Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) 2017 auch noch...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast