Kinderleicht analysiert
Auch das Saatgutunternehmen Bejo hat eine App auf den Markt gebracht, die helfen soll, Pflanzenkrankheiten und Schädlinge zu bestimmen. Sie trägt den Namen „Cropalyser“ und konzentriert sich auf Gemüsekulturen wie Rote Beete, Karotten, Kohl, Zwiebeln, Chicorée und Sellerie. Die Anwendung ist simpel, denn sie folgt einem einfachen Frage-Anwort-System: Der Produzent wählt die betroffene Kultur in der App aus und beantwortet im nächsten Schritt spezifische Fragen zu den Symptomen der Pflanze.
Auf Basis der Antworten versucht das Programm anschließend den Eindringling zu identifizieren. Cropalyser kennt die verschiedenen Wachstumsphasen der Gemüsekulturen und kann sowohl online als auch offline genutzt werden. Die kostenlose App ist für iPhones, Android- und Windows- Handys verfügbar.
- Veröffentlicht am
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast