Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Internationaler Kongress der Amerikanischen Gesellschaft für Gartenbau (ASHS), Atlanta/USA

Die Zukunft der Pflanzenernährung

Bei der Pflanzenproduktion wird es künftig sehr darauf ankommen, die für den Anbau erforderlichen Maßnahmen im Ganzen und ihre Wechselwirkungen zu betrachten. Das gilt auch für die Pflanzenernährung, wie auf dem Internationalen Gartenbaukongress in Amerika deutlich wurde.

Veröffentlicht am
Müssen wir uns bei der Pflanzenernährung auf bedeutende Veränderungen einstellen? Nach Vorträgen beim Internationalen Gartenbaukongress in atlanta ist ein Umdenken notwendig.
Müssen wir uns bei der Pflanzenernährung auf bedeutende Veränderungen einstellen? Nach Vorträgen beim Internationalen Gartenbaukongress in atlanta ist ein Umdenken notwendig.
Um die Düngung und Pflanzenernährung, dieses wichtige Thema bei der Gemüseproduktion, rankten sich Vorträge und Posterbeiträge beim Internationalen Kongress der Amerikanischen Gesellschaft für Gartenbau (AsHs) 2016 in Atlanta/USA. Bei der Düngung müssen sich nach diesen Ergebnissen die Produzenten auf drastische Veränderungen vorbereiten. Dabei geht es besonders auch um die Wechselwirkung der Düngung mit anderen Kulturmaßnahmen. Die Verwendung von auf resistente Unterlagen gepropftem Pflanzgut nimmt beispielsweise im Tomatenanbau weiter zu, weil dadurch die Widerstandsfähigkeit von Pflanzen gegenüber abiotischem Stress (Wassermangel, Temperatur, etc.) und biotischem Stress (Schädlinge und Krankheiten) erhöht werden kann. Jedoch ist bisher...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos