Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verzehrmonitor

Grünkohl

Frischer Grünkohl hat eine ausgesprochen kleine Fangemeinde. Zuletzt kauften weniger als 4% aller Haushalte im Betrachtungszeitraum August 2015 bis Juli 2016 mindestens einmal das Kohlgemüse ein.

Veröffentlicht am
Grünkohl
Grünkohl
Im Umkehrschluss heißt dies, dass 96% der Haushalte in Deutschland gar keinen Grünkohl kaufen. Denn nicht in allen Regionen Deutschlands steht dieses Gemüse auf dem Speiseplan. So wundert es nicht, dass auf die starken Anbauregionen in Nordrhein-Westfalen und in Niedersachsen, wo 91% des Grünkohls angebaut werden, auch mehr als 50% der Grünkohlkäufe entfällt. 2015/16 kauften die Haushalte 4% mehr frischen Grünkohl als im Vorjahreszeitraum. Der Anstieg ist dabei auf einen größeren Anteil kaufender Haushalte zurückzuführen, denn die Käuferreichweite legte immerhin um 0,4% zu. Grünkohl dürfte dabei sicher vom Trend der grünen Smoothies profitiert haben, bei dem neben Obst auch grünes Gemüse seinen Weg in den Mixer findet. Vor allem in den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos