Interaspa-Forum
Boden als Erfolgsfaktor für Erträge
Tipps für die Kulturführung bei Spargel – von denen viele genauso beim Anbau anderer Gemüsearten nützen – gaben Berater während eines Forums auf der Messe Interaspa in Hannover.
- Veröffentlicht am
Die Wahl des Bodens ist mitentscheidend darüber, wie hoch die Spargelerträge ausfallen. Bei Pachtflächen sollte die Bewirtschaftung der letzten 15 Jahre beim Verpächter nachgefragt werden, riet Berater Carsten Wenke, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (LWK NRW). Staunässe kann zu einem sehr großen Problem im Spargelanbau werden. Eine fehlende Bodenstruktur bei aufgefüllten Böden, die falsche Bodenbearbeitung und das Verlegen unterirdischer Leitungen fördern Staunässe. Bodenverdichtungen erfassen Mit einer Bodensonde oder einem Penetrometer lassen sich Verdichtungen erfassen. Die Anzahl und Tiefe der Regenwurmgänge deuten auf die Bodenaktivität hin. Eine runde, krümelige Bodenstruktur ist einer scharfkantigen vorzuziehen. Kaum...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast