Nach der Umstellung des Telefonnetzes auf die digitale „Voice over IP“
Nur funktionierende Alarme schützen vor Schäden
Sie telefonieren und agieren bereits über ein digitales Netz? Dann besteht in Produktionsbetrieben ein Handlungsbedarf bei gartenbaulichen Warnmeldeanlagen, um Schadensituationen vorzubeugen.
- Veröffentlicht am

In den heutigen modernen Gartenbaubetrieben hat die automatische Überwachung der Pflanzenbestände und der Technik eine große Bedeutung. Mit zunehmender Automatisierung steigt das Risiko technisch bedingter Schäden. Um diese zu verhindern, wird im Gartenbau mit Warnmeldeanlagen gearbeitet. Heute handelt es sich dabei meist um ein Telefonwahlgerät (TWG), das an den betriebseigenen Klimacomputer gekoppelt ist. Die herkömmlichen Telefonnetze (analoge Technik und ISDN) werden aktuell zurückgefahren und bis Ende des Jahres 2018 endgültig abgeschaltet. Die Netze werden in dem sogenannten „Next Generation Network“ (NGN) vereinigt. Unterschiedliche Eigenschaften der Netze führen dazu, dass die heute im Gartenbau eingesetzten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast