Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verzehrmonitor

Der Verzehrmonitor: Kräuter

Die privaten Haushalte in Deutschland kauften 2015 frische Kräuter im Wert von 183 Mio. €, gut 8% mehr als im Vorjahr. In den letzten vier Jahren gab man nie mehr Geld für frische Kräuter aus. Der Anteil an den gesamten Ausgaben für Gemüse blieb mit knapp 3% konstant, wie eine AMI-Analyse auf Basis des GfKHaushaltspanels zeigt.

Veröffentlicht am
Kräuter
Kräuter
Kräuter erreichen nach der Einkaufsmenge eine hohe Wertschöpfung. Bezogen auf die Ausgaben liegen sie auf Rang 9 der meistgekauften Arten. Hinsichtlich der Menge liegen sie nur auf Rang 37. In den letzten vier Jahren stiegen die Ausgaben für Kräuter um 17%, bei Gemüse nur um 12%. In vielen Haushalten gehören Kräuter in den Einkaufskorb. Mit 54% kauft mehr als die Hälfte der privaten Verbraucher mindestens einmal jährlich Kräuter. Im Durchschnitt landen 313 g Kräuter pro Jahr in den Einkaufskörben. Bei ausschließlicher Betrachtung der Haushalte die überhaupt Kräuter kaufen, sind es 580 g. Haushalte, die Kräuter kaufen, tun dies im Schnitt fünf- bis sechsmal pro Jahr und packen bei jedem Einkauf etwa 100 g Kräuter ein. Nach der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos