Grüne Smoothies – mehr als ein neues Getränk?
Die Deutschen essen zu wenig Gemüse! Geht es nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung sollten es 400 g Gemüse pro Tag sein. Aber nicht einmal die Hälfte der empfohlenen Gemüseportion wird hier zu Lande verzehrt. Nach Erhebungen der Nationalen Verzehrstudie II sind es gerade einmal 110 bis 130 g Gemüse pro Tag.
- Veröffentlicht am
Da können grüne Smoothies durchaus eine Möglichkeit sein, frisches Gemüse verstärkt in den täglichen Speiseplan aufzunehmen. Je nach Gusto und Philosophie wird Gemüse in den unterschiedlichsten Kombinationen in den Mixer gepackt und püriert. Für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis werden auch zu einem gewissen Anteil Obst wie Banane, Apfel oder Beerenobst hinzugefügt. Grüne Smoothies als „Gemüse to go“ ermöglichen es, den Gemüseverzehr leichter In den Lebens- und Arbeitsalltag zu integrieren, der grüne Smoothie kann praktisch überall getrunken werden.
Eine Vielzahl von epidemiologischen Studien belegt, dass ein erhöhter Verzehr an grünem Gemüse krebsprotektiv wirksam ist. So werden von einigen Fans der grünen Smoothies bis zu drei Liter pro Tag getrunken. Wie jedoch Prof. Heike Englert, Fachbereich Oecotrophologie, Fachhochschule Münster, betont: „Es gibt noch keine einzige Langzeitstudie über diese Getränke.“ Es sind also bisher keine wissenschaftlich belegten Aussagen zu den täglichen Verzehrmengen möglich. Aber es gibt schon Hinweise, was man beim Mixen der grünen Smoothies beachten sollte. Denn es kommt darauf an, welches Gemüse in den Mixer kommt. So sollten Oxalsäure-reiche Gemüsearten, zu denen Spinat, Rote Bete, Mangold oder auch Rhabarber zählt, nur reduziert verwendet werden, denn Oxalsäure vermindert die Aufnahme von Calcium, Eisen und Magnesium. Aber Babyspinat mit wenig Oxalsäure wäre da schon eine Alternative. Es sollte darauf geachtet werden, wie der Gemüsedrink zusammengestellt wird, und daher den grünen Smoothie auch am besten selber herstellen!
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast