EU-Verordnung beschränkt Einsatz synthetischer Kältemittel
Neue Verordnung für Gemüselager
Es bleibt nicht aus, auch bei der Gemüselagerung sind gesetzliche Auflagen zu befolgen. Was auf Gemüseproduzenten zukommt und welche natürlichen Alternativen zum Beispiel synthetische Kältemittel ersetzen können, darüber mehr an dieser Stelle.
- Veröffentlicht am
Bei der sicheren Lagerung von Agrarerzeugnissen nimmt das Thema maschinelle Kühlung eine immer wichtigere Bedeutung ein. Nur optisch makellose Ware findet den Weg in die Auslagen der Supermärkte und in die Einkaufskörbe der Verbraucher. Auch bei der Weiterverarbeitung haben diejenigen Erzeuger die besten Absatzmöglichkeiten, die eine konstant hohe Qualität liefern. Um die Qualität der Ernte sicherzustellen, ist die Lagerung ein entscheidender Faktor. Dies gilt vor allem für empfindliche Sonderkulturen, wie Möhren, Zwiebeln und andere Wurzelgemüse. Sind die Lagerbedingungen nicht optimal, geht das schnell zu Lasten von Haltbarkeit, Qualität und damit zu Lasten des zu erzielenden Preises. Viele Produzenten kühlen und trocknen ihr Lager...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast