Editorial
Gemüse ist Gesundheit!
Kalendertage werden häufig zu Erinnerungsterminen erklärt und mit ihnen Zeichen gesetzt. Der Weltkindertag am 20. September fällt mir ein, auch der internationale Tag der Frauen, der jedes Jahr am 8. März begangen wird. Nicht zu vergessen der Vatertag, den die Deutschen an Himmelfahrt „begießen“. Der Weltwassertag wird seit 1993 am 22. März mit gezielten Aktionen und Veranstaltungen dem lebenswichtigen Wasser gewidmet. Den 7. April erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) 1948 zum Weltgesundheitstag.
- Veröffentlicht am
Gesundheit und Ernährung haben viel miteinander zu tun. Wir produzieren Pflanzen, die als Nahrungsmittel verzehrt werden. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hat es am diesjährigen Weltgesundheitstag deutlich zum Ausdruck gebracht: „Sichere Lebensmittel sind die Grundlage unserer Existenz!“
Gemüseproduzenten können gut und gerne noch einen Schritt weitergehen und – wissenschaftlich belegt – ins Feld führen, dass ein gesteigerter Gemüseverzehr zur Verbesserung und Erhaltung der Gesundheit führt. Gemüse ist gleichzusetzen mit Gesundheit!
In dieser »Gemüse«-Ausgabe lesen Sie eine der zahlreichen Studien, die zeigen, dass Gemüse die Gesundheit fördert. Und als Elmar Uricher den Kommentar auf Seite 6 anbot, gab es kein Zögern, der musste sofort ins Heft. Denn er wie das Produkt Gemüse vom Handel den Verbrauchern gegenüber zur Darstellung „guter Ziele“ benutzt und instrumentalisiert wird. Die Gemüseproduzenten werden für ihre Arbeit jedoch nicht angemessen entlohnt! Engagierte und ehrliche Verbraucheraufklärung ist eine der vielen Aufgaben, die Anbauer heute zusätzlich leisten (müssen). Viele tun auch das mit Liebe und gewissenhaft, wie die Gemüsebaubetriebe in Albertshofen an ihrem besonderen Tag, dem diesjährigen Tag der offenen Tür.
Gemüseproduzenten können gut und gerne noch einen Schritt weitergehen und – wissenschaftlich belegt – ins Feld führen, dass ein gesteigerter Gemüseverzehr zur Verbesserung und Erhaltung der Gesundheit führt. Gemüse ist gleichzusetzen mit Gesundheit!
In dieser »Gemüse«-Ausgabe lesen Sie eine der zahlreichen Studien, die zeigen, dass Gemüse die Gesundheit fördert. Und als Elmar Uricher den Kommentar auf Seite 6 anbot, gab es kein Zögern, der musste sofort ins Heft. Denn er wie das Produkt Gemüse vom Handel den Verbrauchern gegenüber zur Darstellung „guter Ziele“ benutzt und instrumentalisiert wird. Die Gemüseproduzenten werden für ihre Arbeit jedoch nicht angemessen entlohnt! Engagierte und ehrliche Verbraucheraufklärung ist eine der vielen Aufgaben, die Anbauer heute zusätzlich leisten (müssen). Viele tun auch das mit Liebe und gewissenhaft, wie die Gemüsebaubetriebe in Albertshofen an ihrem besonderen Tag, dem diesjährigen Tag der offenen Tür.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal