Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Spargel

Beelitzer Spargel

Der Glasermeister Karl Friedrich Wilhelm, ein so genannter „Ackerbürger“, der als Stadtbewohner Land besaß und dieses auch bewirtschaftete, gilt als der Begründer des Beelitzer Spargelanbaus. 1861 brachte er den ersten Beelitzer Spargel nach Berlin und die Berliner auf den Spargelgeschmack. Zu DDR-Zeiten wurde nur wenig Spargel mit alten und wenig ertragreichen Sorten produziert. Seit der politischen Wende 1989/90 nahmen Anbaufläche und Ertrag durch zahlreiche unternehmerische Initiativen kontinuierlich zu.

Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: