Bewässerung und Düngung
Ernährungsstörungen an Tomaten
In Tomatenbeständen treten sowohl in Erd- als auch in Substratkultur häufiger Schäden auf, bei denen Ernährungsstörungen als Ursache vermutet werden. Für diese Schadsymptome an neuen Sorten gibt es jedoch nur wenige oder überhaupt keine Unterlagen. Mit Bildmaterial aus exakten Versuchen am Institut für Gartenbau der Staatlichen Forschungsanstalt, Weihenstephan, in Kombination mit den Ergebnissen von Substrat- und Pflanzenanalysen, sollen deshalb Beratern und Praktikern Hilfen zur Diagnose ernährungsbedingter Schadsymptome an die Hand gegeben werden.
- Veröffentlicht am
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast