Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
33. Internationale Pflanzenmesse IPM 2015 in Essen

IPM-Highlights für den Gemüsebau

Essen ist in jedem Januar der Platz für moderne Techniken im Gemüsebau. Auf der IPM finden Produktionsbetriebe mit Gewächshausflächen alles, was zu Optimierung und Rationalisierung beiträgt.
Veröffentlicht am
Thomas Paes (l.), van Bebber, und
Daniel Barunovic, Dürr, stellten
die serienreife hocheffiziente
Mikrogasturbinen-Technologie vor.
Thomas Paes (l.), van Bebber, und Daniel Barunovic, Dürr, stellten die serienreife hocheffiziente Mikrogasturbinen-Technologie vor.
Mit 1.604 Ausstellern aus 49 Ländern lockte die 33. Internationale Pflanzenmesse IPM an vier Öffnungstagen 56.500 Fachbesucher, fast so viele wie im Jahr zuvor (2014: 57.000 Fachbesucher) nach Essen. 43% der Besucher kamen aus dem Ausland. Viele Anbieter von Heizungskesseln waren der Messe ferngeblieben. Dies hängt sicherlich mit der neuen Bundesimmissionsschutzgesetz zusammen. Danach dürfen Feuerungsanlagen für Festbrennstoffe mit einer Nennwärmeleistung von 4 bis 1.000 kW maximal Emissionsgrenzwerte von 20 mg Staub/ m. aufweisen. Ab dem 1. Januar 2015 ist die letzte Übergangsregelung abgelaufen, erklärte Thomas Paes, Hans van Bebber Heizungsbau, Straelen. Wer Anfang des Jahres 2015 in einen neuen Festbrennstoffkessel investiert, muss...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: