Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüse-Feldtag, Köln-Auweiler

Was Drohnen leisten können

Was ist das? Auf einem Feld stehen Menschen. Alle recken die Hälse und schauen in den strahlend blauen Himmel über ihnen. Einer bedient am umgehängten Board mit grafischem Bildschirm zwei kleine Joysticks.
Veröffentlicht am
Mit dieser am Körper getragenen
Fernsteuerung  wird die Drohne
in Position gebracht.
Mit dieser am Körper getragenen Fernsteuerung wird die Drohne in Position gebracht.
Nein, diese Szene spielt sich nicht auf einem Trainingsplatz für Modellflugzeuge ab. Ja, richtig, es handelt sich um die Vorführung eines neuartigen Arbeitswerkzeuges für Landwirte, genannt Drohne. Diese unbemannten Kleinflugzeuge, circa 2 kg leichtgewichtige Mikrokopter, werden als zukünftige Helfer in der Landwirtschaft angesehen, wie bereits aus dem Beitrag in »Gemüse« Nr. 8/ 2014 hervorgeht. Benedikt Jansen, Forschungszentrum Jülich, stellte am Gemüse-Feldtag in Köln-Auweiler ein Testgerät der interessierten Öffentlichkeit vor. Das Fluggerät an sich wird hergestellt von der Firma Ascending Technologies GmbH in der bayerischen Stadt Krailling (www.asctec. de). Es kostet rund 20.000 €. Damit hat man nach Jansen bereits ein für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos