Gmüesfescht
40.000 besuchten das Schweizer Fest
Über 40.000 Besucher wurden vom 5. bis 7. September 2014 in Kerzers in der Schweiz von dem Gmüesfescht mit dem Motto „Hightech in the Green“ angezogen.
- Veröffentlicht am
Nicht nur das herrliche Sommerwetter und das abwechslungsreiche Programm hatten das große Interesse bewirkt, sondern der Wunsch, mehr über die heimische Gemüseproduktion zu erfahren. Die Berner und Freiburger Gemüseproduzenten (GVBF) hatten dieses Jahr allen Grund zum Feiern: 75 Jahre erfolgreiche Gemüseproduktion im Seeland, dem grössten Gemüseanbaugebiet der Schweiz.
Auf dem Festgelände konnten sich die Besucher am Stand des Verbands Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) über den Schweizer Gemüsemarkt, zum Beruf des Gemüsegärtners und zur neuen Kampagne für Schweizer Gemüse informieren. Auch auf den Feldern herrschte großer Andrang, vor allem von Kindern, die auf Selbstpflückfeldern Karotten ausgraben durften. Nicht nur über herkömmliche Gemüsebautechnik, sondern auch über die fortschrittliche Produktion wie Substratkultur (Hors sol) wurde informiert.
Auf dem Festgelände konnten sich die Besucher am Stand des Verbands Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) über den Schweizer Gemüsemarkt, zum Beruf des Gemüsegärtners und zur neuen Kampagne für Schweizer Gemüse informieren. Auch auf den Feldern herrschte großer Andrang, vor allem von Kindern, die auf Selbstpflückfeldern Karotten ausgraben durften. Nicht nur über herkömmliche Gemüsebautechnik, sondern auch über die fortschrittliche Produktion wie Substratkultur (Hors sol) wurde informiert.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast