Gemüse-Feldtag, Auweiler
Düngerstreuer optimieren spart Kosten
Beim Ausbringen von festen Düngern kommt es auf die Verteilgenauigkeit des Düngerstreuers an und zudem – nicht von der Hand zu weisen – auf die Qualität des Düngers.
- Veröffentlicht am
Dieses Fazit zog Ulrich Lossie, Deula-Schule, Nienburg, bei der Vorführung am Gemüsefeldtag in Köln-Auweiler. Seit zwanzig Jahren widmet er sich der Düngetechnik und verhilft Landwirten mit vielen Tipps und Tricks bei der Optimierung von im Gebrauch befindlichen Düngerstreuern. Zu den Seminaren der Deula-Nienburg kommen Landwirte einzeln und in Gruppen. Einsparen durch Optimierung Jedes Gerät ist anders, und auch jeder Dünger ist unterschiedlich in der Beschaffenheit. Es empfiehlt sich daher, das Streuergebnis eines Gerätes und des jeweiligen Düngers vor dem Einsatz zu prüfen. „Eine halbe Stunde Zeit für die Optimierung des Düngerstreuers spart sowohl Dünger, als auch Zeit und damit Kosten“, sagt Fachmann Lossie und weist auf das Prüfset...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal