MdB Kordula Kovac besucht Gemüsebaubetrieb Böck in Neufarn
Beeindruckt von der Vielfalt der Gemüsekulturen, der hohen Produktivität des Gemüsebaus und der Wirtschaftskraft des traditionellen Familienbetriebs Wilhelm Böck & Sohn in Neufarn war die Bundestagsabgeordnete Kordula Kovac (MdB). Wilhelm Böck, stellvertretender Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG), hatte Kovac, zuständig für Fragen zu Sonderkulturen innerhalb der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion, am 13. Juni in seinen Betrieb eingeladen, damit sie sich vor Ort ein Bild über den Gemüsebau machen konnte.
- Veröffentlicht am
Böck erläuterte ihr den Anbau der verschiedenen Gemüsearten sowie Produktionsmethoden, Ernteverfahren und Vermarktungswege. Im Betrieb Böck & Sohn, 1896 geründet, werden auf 10 ha unter Glas Gemüsejungpflanzen, Kräuter und Fruchtgemüsearten angebaut. Eine moderne Biogasanlage produziert täglich 1 MW elektri sche Energie, die in Wärme umgewandelt wird. Auf 80 ha Freiland werden alle wichtigen Gemüsearten für den Frischmarkt. 70% der Ware werden über den Großmarkt München vermarktet. Der Betrieb beschäftigt über sechzig Fach- und Dauerarbeitskräfte sowie vierzig Saison-Arbeitskräfte. „Nur mit qualifizierten, gut bezahlten und hoch motivierten Mitarbeitern ist wirtschaftlicher Erfolg zu erzielen, sagte Böck. Für ausreichend qualifizierte...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast